So knnte ein Reiseverlauf aussehen:
1. Tag - ANREISE Linienflug mit der EL AL Israel Airlines ab Frankfurt oder Zrich nach Tel Aviv. Fahrt nach Jerusalem. bernachtung in Jerusalem.
2. Tag - JERUSALEM Fahrt auf den Skopusberg, Besuch der Auguste-Viktoria- Kirche mit Panoramablick aus dem Turm. Weiter auf den lberg. Zu Fu ber den Palmsonntagsweg in die Altstadt. Besichtigung der Annenkirche in Bethesda. ber die Via Dolorosa zur Christchurch mit Besichtigung Tempelmodell. Nach dem Besuch der Erlserkirche Besichtigung der Zidkiahhle und evtl. Rundgang im Gartengrab. Besuch des Nachspektakels (Light & Soundshow ber die Geschichte Jerusalems) in der Zitadelle. bernachtung in Jerusalem.
3. Tag - JERUSALEM Gang auf der Altstadtmauer. ber die Dcher der Stadt geht es ins jdische Viertel mit Besichtigung des Cardo und der Klagemauer. Fhrung durch das Davidson Center und die nah liegende Davidstadt. Abends Fhrung durch die Westmauertunnel. bernachtung in Jerusalem.
4. Tag - WSTENWANDERUNG Groe Tages-Wanderung durch das Wadi Qelt in der Wste Juda. bernachtung in Jerusalem.
5. Tag - TOTES MEER – JORDANTAL Fahrt an das Tote Meer. Kleine Wanderung durch die Oase Einot Tsukim. Anschlieend ausgiebig Zeit zum Baden und Erholen am Toten Meer. Fahrt durch das Jordantal an den See Genezareth. bernachtung am See Genezareth.
6. Tag - SAFED – WANDERUNG IN OBERGALILA Fahrt nach Safed. Besuch einer Synagoge und Bummel durch die Altstadtgassen. Danach Wanderung durch die nahe liegende Schlucht Amud bis zum See Genezareth. bernachtung am See Genezareth.
7. Tag - NAZARETH VILLAGE – JESUS TRAIL Morgens Fhrung durch das Freilichtmuseum Nazareth Village“ in Nazareth. Nachmittags Wanderung entlang des Jesus Trails“ im Abschnitt Berg Arbel. bernachtung am See Genezareth.
8. Tag - GOLANHHEN – WANDERUNG Fahrt auf die Golanhhen. Wanderung durch eine der schnen Schluchten (Zavitan oder Yehudiya). bernachtung am See Genezareth.
9. Tag - HEIMREISE Flughafentransfer, Rckflug nach Frankfurt oder Zrich.
Voraussetzungen der Teilnehmer: Fr die Wanderungen - tglich bis zu 5 Stunden mit ca. 12 km und 400 Hhenmetern in wstenhaftem Klima - ist eine stabile Konstitution, vitale Kondition und Trittsicherheit erforderlich. Bergschuhe und Wanderausrstung sind obligatorisch.
EU- und Schweizer Brger bentigen fr die Einreise einen einen noch mindestens 6 Monate ber das Reiseende hinaus gltigen Reisepass.
|